True


Was ist das Besondere an Euren Socken?

Unsere Socken bestehen aus kuschelig, warmer Wolle, passen sich perfekt den Füßen an und halten sie zuverlässig warm - ohne dabei zu müffeln. Bessere Socken wirst du kaum finden 😊

Wie wasche ich Eure Produkte?

Grundsätzlich dürfen unsere Wollprodukte weniger gewaschen werden, denn häufig hilft es schon sie auszulüften.
Weitere Infos zum Waschen haben wir in den Pflegehinweisen zusammengetragen.

Was ist der Unterschied zwischen Kamelwolle, Yakwolle und Schafwolle?

Unterschiedliche Tiere produzieren unterschiedliche Arten von Wolle. Dabei unterscheiden sich Schaf-, Kamel- und Yakwolle in der Feinheit und Länge ihrer einzelnen Haare.
Die feinsten und längsten Fasern besitzt Yakwolle. Sie erkennt man an ihrem feinen, nahezu kaschmirgleichen Gefühl, welches Yakwollprodukte zu unseren liebsten Kuschelpartnern macht.
Kamelwolle bewegt sich von der Dicke der Fasern zwischen Yak- und Schafwolle - dabei sind Kamele einfach die coolsten Tiere.
Schafwolle zeichnet sich durch dicke Fasern aus, welche ihr eine Robustheit verleihen, die Schafwollsocken besonders als Allrounder qualifizieren.
Nur weiße Wolle kann überhaupt gefärbt werden - deshalb bieten wir lediglich bunte Schafwollsocken an. Die beige-braunen Kamelwollprodukte und die hellgrau-dunkelbraunen Yakwollprodukten hingegen gibt es lediglich in ihren schönen Naturfarben.

Wie haltbar sind Eure Socken?

Wolle ist ein Naturprodukt und damit anfälliger für Reibung, als zum Beispiel Kunstfaser. Dabei gilt: Je feiner die Wolle und je stärker die Reibung, desto schneller entstehen Löcher. Während Schafwollprodukte vergleichsweise robust sind, ist Yakwolle ist die feinste unserer Wollarten und damit auch am empfindlichsten gegenüber Reibung.
Lies dir vor dem Tragen daher am besten den Anwendungsbereich der Socken auf der jeweiligen Produktseite durch.
Um unsere Schaf- und Kamelwollsocken strapazierfähiger zu machen, mischen wir die Fasern Gewebe mit Viskose aus Bambusfaser und abriebfestem Nylon.
Kleiner Tipp: Dünne Sneakersocken aus Baumwolle unter die Socken ziehen. So halten die Socken länger und müssen seltener gewaschen werden – Lüften reicht dann häufig aus.

Werden Eure Produkte nachhaltig produziert?

Produkte, die du bei steppenstrolch kaufst sind nachhaltig produziert. Was das konkret für uns bedeutet kannst du auf unserer Seite Nachhaltigkeit nachlesen.

Warum Wolle aus der Mongolei?

Yak- und Kamelwolle gehört zu den kostbarsten Wollarten der Welt. Weil Yaks und Kamele ein spezielles Klima und große Weideflächen benötigen, gibt es nur wenige Orte an denen sie artgerecht gehalten werden können. Einer dieser Orte ist die Mongolei, wo sie in den Weiten der Steppe umherziehen, ohne von Zäunen begrenzt zu werden. Seit Generationen leben dort Tiere und Nomaden im Einklang miteinander und sichern sich gegenseitig die Lebensgrundlage. Doch für viele Nomaden ist das harte, aber auch abwechslungsreiche Leben in der Steppe nicht mehr einträglich genug und sie geben immer häufiger dieses traditionelle Art der Viehwirtschaft auf.
Unser Ziel ist es die besondere mongolische Wolle wieder bekannt und beliebt zu machen und damit die artgerechte Haltung der Tiere, das Fortbestehen des Nomadentums und die mongolische Wirtschaft zu unterstützen. Deshalb ist es uns wichtig, dass von der Gewinnung der Wolle bis hin zur Herstellung der Produkte, Nomaden und Produzenten fair bezahlt werden und die gesamte Wertschöpfung in der Mongolei bleibt.

Unter welchen Bedingungen werden Eure Produkte hergestellt?

Eine wichtige Frage! Daher haben wir dafür eine eigene Seite erstellt: Unsere Produzenten

Ich möchte mehr über die Mongolei erfahren! Wie mache ich das?

Da bist du bei uns an der richtigen Stelle. Infos findest du zum Beispiel auf Instagram.
Wenn du weitere Fragen zur Mongolei hast, melde dich gerne! Vielleicht kannst du auch einmal mit uns zusammen zu den Nomadenfamilien in die weiten Steppen der mongolischen Wüste reisen.

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.